Das außerschulische Bildungs- und Empowermentprojekt Queer*Yourope soll Münchner Jugendliche (vornehmlich, aber nicht ausschließlich queer und of Color) zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigen bzw. ihre Partizipationsmöglichkeiten erweitern. Sie sollen mit Pädagog*innen in steten Austausch treten können, in Beratungen und innerhalb einer inklusiven Gruppe, im Peer-to-peer, Akzeptanz, Schutz und Stärkung erfahren.
*Intersektionalität: Beschreibt das Zusammenwirken, die Verschränkung und gegenseitige Bedingung unterschiedlicher Formen von Diskriminierungen.
*Jugendliche of Color bezeichnet jugendliche People of Color, Schwarze Jugendliche und Jugendliche mit Migrationsgeschichte (die allesamt, in unterschiedlicher Form, von Rassismus betroffen sind). *Queer unterscheidet in der Theorie zwischen anatomischem Geschlecht, kulturellem Geschlecht und sexueller Orientierung. Queer dient auch, wie in unserem Fall, als Sammelbezeichnung für LSBT*I*-Communitys (lesbisch, schwul, bisexuelle, trans*, inter* und/oder queer).